Hunde können teuer werden - Tierhaftpflichtversicherung
Artikel
aus der HAZ vom 29.10.2008
Terrier beißt Kleinkind
Artikel
aus der HAZ vom 21.12.2006
Hund verletzt Achtjährigen
Nicht der Hund ist schuld, sondern sein Besitzer. (s. Kind und Hund).
Artikel
aus der HAZ vom 19.12.2006
Hund rettet Frau in Not
Hier mal eine gute Nachricht! Umso
erfreulicher, daß es sich hier um einen Rhodesian-Ridgeback
handelt.
Artikel
aus der HAZ vom 02.12.2006
Spaziergänger angefallen
Artikel
aus der HAZ vom 21.11.2006
Hundeattacke war Unfall
Artikel
aus der HAZ vom 21.11.2006
Hund fällt zwei Kinder an
Artikel
aus der HAZ vom 07.11.2006
Hundehalter gestorben
Artikel
aus der HAZ vom 03.11.2006
Rottweiler beißt zu
Artikel
aus der HAZ vom 16.10.2006
Rottweiler galt nicht als bissig
Artikel
aus der HAZ vom 16.10.2006
Hund beißt Vierjährigen
Leider passiert es immer wieder, daß Beißunfälle mit Hunden passieren.
Durch
sachkundigen Umgang mit den Hunden wären sie wahrscheinlich zu verhindern
gewesen!
Artikel
aus der HAZ vom 28.08.2006
Tiere nicht importieren
Artikel
aus der HAZ vom 29.07.2006
Niedersachsen lehnt Hundekontrolle ab
Artikel
aus der HAZ vom 29.07.2006
Rottweiler beißt Mädchen in den Hals und wird eingeschläfert
Artikel
aus der HAZ vom 08. und 12.07.2006
Warnung vor dem Fuchsbandwurm
Artikel
aus der HAZ vom 07.07.2006
Mit Vierbeiner auf Reisen
Artikel
aus der HAZ vom 28.06.2006
Hund
beißt Kind
Wieder einmal ist es passiert. Hund beißt Kind. Artikel
aus der HAZ vom 15.07.2005
Spucken
auf Straßen kann teuer werden
Artikel
aus der HAZ vom 25.04.2005
Sinn
nicht erfüllt (Anleinpflicht)
Artikel
aus der HAZ vom 25.04.2005
TiHo
spricht Kapfhunde frei
Artikel
aus der HAZ vom 14.04.2005
Darf
ich den Hund per Fahrrad "Gassi" führen?
Artikel
aus der ADAC Motorwelt April 2005
Hund
beisst Kind ins Gesicht
Ich war nicht dabei und kann deshalb nichts dazu sagen. Meine Vermutung ist, daß
der Hund - während sich das Kind zu ihm herunterbeugte - das Kind anspringen
wollte und er dabei mit seiner vielleicht etwas geöffneten Schnauze das Kind an
den Mund gestoßen hat. So kam die Lippe zwischen Hundezahn und Menschenzahn,
praktisch eine Prellung. Ein Biß wäre sicher schlimmer ausgegangen. Die
Hundeführerin hätte dem Streicheln doch sicher nicht zugestimmt, wenn sie sich
der friedlichern Situation nicht sicher gewesen wäre. Wie gesagt, ich war nicht
dabei.
Hund
retet Frau vor Sexualverbrecher
Endlich mal eine positive Meldung. In einem solchen Fall erwarte ich von meinem
Hund, daß er - wie hier - eingreift. Das ist der natürliche "Beschützertrieb",
der dem Hund angeboren ist. Eine Handlung des Hundes aus Notwehr.
Rhodesian-Ridgeback im früheren Rhodesien mit seiner Farmer-Familie
Artikel
aus der HAZ vom 09.08.2002