Welpentest - Ridgebackstudie
Im Januar 2003 trat eine junge Tierärztin an mich heran, sie schrieb gerade am Institut für Verhaltenslehre ihre Doktorarbeit. Im Rahmen dieser wollte sie ein Rasseportrait des Rhodesian-Ridgeback erstellen. Dafür müsse sie einen eigens entwickelten Welpentest durchführen, so im Alter zwischen 7 und 8 Wochen. Sie bat mich, meinen am 21.12.02 geborenen D-Wurf für ihre Studie zur Verfügung zu stellen (aus diesem Wurf stammt auch Dimbal).
Nach einigen Rückfragen habe ich mich bereit erklärt, meine Welpen an dieser Studie teilnehmen zu lassen. Das Ergebnis lesen Sie bitte hier im Anschluß.
Beurteilung des Wurfs Nr.2 / Hausmann
Die am 21.12.02 geborenen Welpen wurden im Alter von 8 Wochen am 13.2.03 einem Welpentest unterzogen. In diesem wurden Reaktionen auf Isolation in fremder Umgebung, fremde Person, unbekannte Gegenstände und Geräusche untersucht, sowie evt. Anzeichen für Dominanzverhalten und der Beutetrieb eingeschätzt.
Die Welpen im Zwinger Basuto Malawi machten auf mich einen durchweg gut sozialisierten und selbstsicheren Eindruck, zeigten sich menschenfreundlich, offen und interessiert. Im Test zeigten sich bei keinem der Welpen Anzeichen für problematisches Verhalten. Die Mutterhündin begegnete mir als fremder Person ebenfalls sehr freundlich und ausgeglichen.
Wörthsee, den 14.5.2005, Katja Ruess